Konfirmation
Die Konfirmation ist ein feierlicher Segnungsgottesdienst, in dem junge Menschen zu ihrem christlichen Glauben Ja sagen. Die Konfirmanden bekräftigen damit ihre Taufe, die zuvor meist im Säuglingsalter geschehen ist. Im Alter von 14 Jahren sind die Jugendlichen religionsmündig und erhalten damit alle Rechte innerhalb der evangelischen Kirche. Für ihren weiteren Lebensweg beim Erwachsenwerden bekommen sie den Segen Gottes zugesprochen.
Auch junge Menschen, die bisher nicht getauft sind und/oder mit dem christlichen Glauben nichts zu tun hatten, können konfirmiert werden, sofern sie amzweijährigen Konfirmandenkurs teilgenommen haben, der zur Vorbereitung der Konfirmation dient. In diesem Falle werden die Betreffenden im Rahmen des Konfirmationsgottesdienstes getauft.
Manchmal kommt es vor, dass sich erst im Erwachsenenalter jemand an seine Taufe erinnerint und die Konfirmation nachholen will. Dafür können ganz individuelle Wege gefunden werden.
Informationen bei: Pfarrer Hans-Jörg Rummel