Blog der Johannisgemeinde Plauen


Neuigkeiten, Ankündigungen, Videos und was es sonst noch zu erzählen gibt, erfahren Sie immer wieder in unserem Blog. Viel Spaß beim Lesen!


Kein Familiengottesdienst am 12. Juli in Thiergarten!

12.07.2020

Achtung: Der für Sonntag, den 12. Juli, geplante Familiengottesdienst in Thiergarten kann leider NICHT stattfinden, da uns Corona bedingt Turnhalle und Sportplatz nicht zur Verfügung gestellt werden, wie wir noch bis letzte Woche gehofft haben.

→ Zum Artikel ...

Gottesdienste am 19. Juli

11.07.2020

10:00 Uhr, Johanniskirche Predigt-Gottesdienst mit Sup.in Ulrike Weyer Erster Auftritt unseres Kirchenchores im „Corona-Style“! in Anschluss Abendmahlsfeier „unter einer Gestalt“ (siehe Hygieneregeln) 10:00 Uhr Stephanuskirche Oberlosa Predigt-Gottesdienst mit Pfr. Hans-Jörg Rummel Orgel: Sigrid Schnabel im Anschluss Abendmahlsfeier „unter einer Gestalt“ (siehe Hygieneregeln) Hygieneregeln im Gottesdienst und beim Abendmahl: Beim Hinein- und Hinausgehen möchten Sie bitte ein Maske tragen; ebenso beim Singen. Bitte Abstand halten: 1,50m. Das Abendmahl wird als sog. „Wandelabendmahl“ unter „einer Gestalt“ gefeiert werden. Dabei erhalten die Gläubigen nur die Hostie. Der Pfarrer trägt einen Mund-Nase-Schutz und Einmalhandschuhe, die er desinfiziert. Er trinkt als einziger – stellvertretend für die Gemeinde - aus dem Kelch. Wenn Sie lieber zuhause bleiben möchten, ist das völlig in Ordnung; alle Kontakte bedeuten ein Risiko. Sie sind eingeladen während unserer Gottesdienste daheim zu beten.

→ Zum Artikel ...

Video-Andachten und pdf-Andacht 12 und 19. Juli

11.07.2020

Das wöchentliche Video für den 12. Juli hat die Markus-Paulus-Gemeinde produziert (https://youtu.be/T07kot8B2n4)- Das Video für den 19. Juli kommt von Sup.in Weyer und kann zu gegebener Zeit auf unserem youtube-Kanal gefunden werden: https://www.youtube.com/channel/UClxa4K5JHLKX5nupJLdmWrQ. Die pdf-Andacht (Anhang) muss für beide Wochenenden reichen. Sie beschäftigt sich mit dem Ausspruch Jesu Christi: „Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.“ (Johannes 13,35)

→ Zum Artikel ...

Gottesdienste am 12. Juli in Straßberg und Oberlosa

11.07.2020

10:00 Uhr, Kirche Straßberg Predigt-Gottesdienst mit Pfr. Hans-Jörg Rummel Thema: „Vertrauen bekommen und Vertrauen schenken“ Orgel: Kantor Heiko Brosig im Anschluss Abendmahlsfeier „unter einer Gestalt“ (siehe Hygieneregeln) 10:00 Uhr Stephanuskirche Oberlosa Die Predigt hält Pfr. i.R. Dietmar Bräunig. Ronny Gerbert spielt die Orgel. Sie dürfen Gottes Wort hören, singen, beten und Segen empfangen. Hygieneregeln im Gottesdienst und beim Abendmahl: Beim Hinein- und Hinausgehen möchten Sie bitte ein Maske tragen; ebenso beim Singen. Bitte Abstand halten: 1,50m. Das Abendmahl wird als sog. „Wandelabendmahl“ unter „einer Gestalt“ gefeiert werden. Dabei erhalten die Gläubigen nur die Hostie. Der Pfarrer trägt einen Mund-Nase-Schutz und Einmalhandschuhe, die er desinfiziert. Er trinkt als einziger – stellvertretend für die Gemeinde - aus dem Kelch. Wenn Sie lieber zuhause bleiben möchten, ist das völlig in Ordnung; alle Kontakte bedeuten ein Risiko. Sie sind eingeladen während unserer Gottesdienste daheim zu beten. In der Johanniskirche feiert am 12. Juli um 10:00 Uhr die Kirchgemeinde Jößnitz ihre Konfirmation. Auch dort sind Sie herzlich willkommen.

→ Zum Artikel ...

Beiträge für das neue Gemeindeblatt gesucht

06.07.2020

Möchte jemand von Ihnen einen Artikel zum Gemeindeblatt beisteuern? Vielleicht hat jemand etwas erlebt, was unsere Leser in ihrem Glauben stärken könnte. Oder man schreibt etwas über ein Lied oder einen Bibelspruch, der einen bewegt hat. Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten. Einsendeschluss für die kommende Ausgabe ist der 10. Juli. Wenn möglich mit Foto!

→ Zum Artikel ...

Gottesdienst am 5. Juli

05.07.2020

10:00 Uhr, Johanniskirche Predigt-Gottesdienst mit Verabschiedung einer Erzieherin Thema: „Das Böse mit Gutem überwinden?“ (Röm 12,21) in Anschluss Abendmahlsfeier im „Corona-Style“: Das Abendmahl wird als sog. „Wandelabendmahl“ unter „einer Gestalt“ gefeiert werden. Dabei erhalten die Gläubigen nur die Hostie. Der Pfarrer trägt einen Mund-Nase-Schutz und Einmalhandschuhe, die er desinfiziert. Er trinkt als einziger – stellvertretend für die Gemeinde - aus dem Kelch.

→ Zum Artikel ...

Böses mit gutem vergelten (Andacht als Video und pdf)

04.07.2020

Das wöchentliche Video (https://youtu.be/YYdwpXDypn4) wie auch die pdf-Andacht legen einen Vers aus dem Predigttext aus: Paulus schreibt: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem (Römer 12,21). Die Musik im Video ist eine Nachlese aus dem Orgelsommer: Fagott und Orgel.

→ Zum Artikel ...

28 Juni: Gottesdienste in Straßberg und Oberlosa

27.06.2020

10:00 Uhr, Kirchhof Straßberg: „Bei Gott bin ich geborgen“ Die Kirche samt Kirchof in Straßberg erinnern an eine Burg. In der Bibel wird Gott mit einer Burg verglichen. Was bedeutet das für uns? Übrigens: ein echter Ritter ist eingeladen!  (Familiengottesdienst, bei schlechtem Wetter in der Kirche) 10:00 Uhr, Stephanuskirche Oberlosa Predigt: Pfr. i.R. Hans-Jürgen Kutter

→ Zum Artikel ...

Neue Videoandacht und pdf-Andacht

26.06.2020

Das wöchentliche Video kommt aus der Markus-Paulus-Kirchgemeinde. Es wird voraussichtlich ab Samstag auf dem Youtube-Kanal der Gemeinde zu finden sein. Die pdf-Andacht zum Ausdrucken und Weitergeben nimmt das Thema des Gottesdienstes in Straßberg auf: „Ein feste Burg ist unser Gott“. Herzliche Segenswünsche an alle, die bis hierher gekommen sind!

→ Zum Artikel ...

Glasbild von Michael Triegel für die Johanniskirche Plauen

25.06.2020

Glaskunst von Michael Triegel für Johanniskriche Plauen Ostdeutsche Sparkassenstiftung und Sparkasse Vogtland unterstützen die St.-Johannis-Kirche Plauen Plauen, 25.06.2020. Die St.-Johannis-Kirche zu Plauen ist der älteste, größte und somit bedeutendste Kirchenbau im sächsischen Vogtland. Die Johanniskirche und die Stadt Plauen feiern im Jahr 2022 gemeinsam ihr 900-jähriges Jubiläum. Im Jahre 1122 wurde die Stadt Plauen in der Weiheurkunde der Kirche erstmalig urkundlich erwähnt. Zu diesem großen Jubiläum soll ein neues Kunstwerk geschaffen werden. Dafür konnte der weltweit renommierte Künstler Michael Triegel gewonnen werden, der ein hochwertiges Glasbildfenster entwirft. Das Motiv wird das Jubiläum von Kirche und Stadt eingehen, wie auch das vorhandene Bildprogramm der Kirche ergänzen. Pfarrer Hans-Jörg Rummel von der Ev.-Luth. St.-Johannis-Kirche freute sich zusammen mit Rolf Keil, Landrat des Vogtlandkreises, Ralf Oberdorfer, Oberbürgermeister Stadt Plauen, Karl Schwind, Galerist von Michael Triegel, und Dr. Frank Schmidt, Leiter des Kunstdienstes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, über die Förderzusage der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Vogtland aus den Händen von Marko Mühlbauer, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Vogtland. „Das Glasbild soll die Auferstehung Christi zeigen. Gerade in dieser Zeit der Corona-Krise setzten wir so ein Hoffnungszeichen. Die Welt wird nicht in Krise, Krankheit und Tod verharren. Gott verheißt neues Leben“, sagte Pfarrer Rummel.

→ Zum Artikel ...