Neuigkeiten, Ankündigungen, Videos und was es sonst noch zu erzählen gibt, erfahren Sie immer wieder in unserem Blog. Viel Spaß beim Lesen!
Weihnachtskalender für Kinder
17.12.2020Ein etwas verspäteter Hinweis: Die evangelische Jugend hat einen schönen Weihnachtskalender für Kinder gestaltet, den wir hier gern verlinken.
→ Zum Artikel ...Kurzandachten im Advent - neues Video aus der Johanniskirche!
03.12.2020Das Video zeigt Kurzandachten von Superintendentin Ulrike Weyer, Pfarrerin Beatrice Rummel, Pfarrer Hans-Jörg Rummel und Prädikant Christian Weyer. Die Musik steuern Adrian und Petra Lucaciu mit Kantor Heiko Brosig bei. An der Kamera und am Schneidetisch war Christian Weyer.
→ Zum Artikel ...Video zum Totensonntag
22.11.2020Hier ist ein Video zum Totensonntag von Superintendentin Weyer aus der Johanniskirche: https://youtu.be/Bv8hmV1W410. Am Flügel im Johannissaal ist KMD Ronald Gruschwitz zu hören. Schauen Sie sich das Video an, besonders wenn es Ihnen nicht möglich ist zu einem unserer Gottesdienste am Totensonntag zu kommen. Superintendentin Weyer spricht über den Spruch zum Tage (Psalm 90,2): „Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.“
→ Zum Artikel ...Nachtrag zum Reformationstag
13.11.2020Mit diesem Link könnt Ihr einen Luther-Rock-Gottesdienst mit der Pfarrerband „Die Schwarzen Löcher“ auf youtube ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=aE7dGhKAs3w&feature=youtu.be
→ Zum Artikel ...Infopost vom 13.11.2020
13.11.2020Liebe Mitglieder und Freunde der Johannis- und Stephanusgemeinde, herzliche Grüße sende ich von meinem Schreibtisch aus. Leider bin ich in den nächsten Wochen krankheitsbedingt an mein Home-Office gebunden; nur ausnahmsweise kann ich Termine wahrnehmen. Vielen Dank an dieser Stelle für die zahlreichen Genesungswünschen. Sie müssen sich aber keine Sorgen um mich machen. Gewisse Sorgen sollte uns aber das Gericht machen, von dem im Wochenspruch die Rede ist: Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. (2 Kor 5,10a) Es ist also nicht egal, was wir tun oder lassen. Von noch größerer Bedeutung ist aber, dass Christus unser Richter sein wird. Auf seine unbedingte Liebe dürfen wir vertrauen. Am kommenden Sonntag feiern Johannis- und Stephanusgemeinde den Gottesdienst gemeinsam. Es ist ein Friedensgottesdienst – ein aktuelles Thema, denn der neuerliche Bombenfund und die nötige Evakuierung brachten uns gewissermaßen den Krieg in die Stadt zurück. Die Junge Gemeinde bringt sich kreativ in die Gestaltung ein. Bitte würdigen Sie deren Engagement durch Ihre Teilnahme am Gottesdienst. Wichtiger Hinweis: Der Gottesdienst am Totensonntag in Thiergarten (16:15 Uhr) entfällt, da aufgrund der Abstandsregeln nur 6 Menschen Zutritt hätten. Angehörige von Verstorbenen, die auf diesem Friedhof beigesetzt sind, sind zu einem der anderen Gottesdienste der Johannisgemeinde eingeladen. In jedem Gottesdienst werden alle Verstorbenen der Johannisgemeinde verlesen. Der Totensonntags-Gottesdienst in der Johanniskirche wird mit Musik von Trompete und Orgel ausgestaltet. Unser Gottesdienst am 15. November 10:00 Uhr in der St.-Johannis-Kirche Friedensgottesdienst mit der Jungen Gemeinde „Umkehr zum Frieden“ zu Gast: Luthergemeinde Predigt: Gemeindepädagoge Dietrich Moosdorf Orgel: Heiko Brosig; Gitarre: Dietrich Moosdorf Kindergottesdienst: Daniela Rödel Gottesdienst am Buß- und Bettag 10:00 Uhr in der Pauluskirche Ökumenischer Gottesdienst Predigt: Dekan Marcus Hoffmann (röm.-kath.) Orgel: Kantor Heiko Brosig Unsere Gottesdienste am 22. November (Totensonntag/Ewigkeitssonntag) 10:00 Uhr in der St.-Johannis-Kirche: Gottesdienst mit Abendmahl Verlesen aller Verstorbener der Johannisgemeinde Predigt: Sup.in Ulrike Weyer Musik: Matthias Krüger (Trompete) und Brosig (Orgel) 10:00 Uhr Kirche Straßberg: Gottesdienst Verlesen aller Verstorbener der Johannisgemeinde Predigt: Lektor Karl-Heinz Frank Orgel: Ronny Gerbert 14:00 Uhr Stephanuskirche: Gottesdienst mit Abendmahl Verlesen aller Verstorbener der Stephanusgemeinde Predigt: Sup.in Ulrike Weyer Orgel: Kantor Heiko Brosig 14:30 Uhr Kapelle Neundorf Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Andreas Vödisch) Verlesen aller Verstorbener der Johannisgemeinde Orgel: Christine Liebers ACHTUNG: 16:15 Uhr Kapelle Thiergarten: entfällt! Ihr Pfarrer Hans-Jörg Rummel
→ Zum Artikel ...Infopost vom 23.10.2020
22.10.2020Liebe Mitglieder und Freunde der Johannis- und Stephanusgemeinde, Zum Gottesdienst am kommenden Sonntag, dem 25. Oktober, sind sowohl die Johannisgemeinde wie auch die Stephanusgemeinde zu Kirchweih in die Johanniskirche eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr. Die Predigt handelt wie schon vor sechs Wochen von dem Zöllner Zachäus – natürlich passend zu Kirchweih unter einem anderen Blickwinkel als am 14. Sonntag nach Trinitatis. Wir feiern das Heilige Mahl. Die Musik steuert das Querflötentrio unter Leitung von Elke Gareis bei. An der Orgel ist Kantor Heiko Brosig. Falls Sie lieber nicht zum Gottesdienst kommen möchten, können Sie mich an diesem Sonntag ca. 9:45 Uhr im Vogtlandradio hören. Unsere Gottesdienste am Sonntag, dem 1. November 10:00 Uhr in der St.-Johannis-Kirche mit dem Gottesdienst-Team unter dem Motto aus dem Predigttext: „Suchet der Stadt Bestes!“ Predigt: Pfarrer Hans-Jörg Rummel Anspiel von Karl-Heinz-Frank (Kirchgemeindedramatiker)
→ Zum Artikel ...Infopost vom 25.09.2020
25.09.2020Liebe Mitglieder und Freunde der Johannis- und Stephanusgemeinde, nach längerer Pause erhalten Sie wieder Informationen aus der Gemeinde auf digitalem Wege. Meine Termine und Verpflichtungen (z.B. die Konfirmanden- und Junge-Gemeinde-Rüstzeit, die heute beginnt) lassen es nicht mehr zu, dass ich wöchentlich schreiben kann. Aber ca. einmal im Monat sollte doch in Zukunft möglich sein. Besonders hinweisen möchte ich auf den Gottesdienst am 3. Oktober, 17:00 Uhr in der Johanniskirche, in dem wir uns mit 30 Jahren Deutscher Einheit beschäftigen: Wie haben sich die Beziehungen zwischen den Deutschen aus Ost und West entwickelt? Was haben wir als Christinne und Christen zur Zukunft unseres Landes beizutragen? Im Gottesdienst predigen Dekan Günter Saalfrank aus Hof unserer Superintendentin Ulrike Weyer. Außerdem sind offizielle Vertreter und Vertreterinnen aus Hof und Plauen eingeladen. Musik steuert unser Posaunenchor bei. Bis zu 300 Leute können unter den aktuellen Corona-Bedingungen in unsere Kirche kommen. Bitte seien Sie dabei! Helfen Sie mit, unsere Kirchen zum Erntedankfest zu schmücken! Johanniskapelle Neundorf: Samstag, 26.09., 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Kirche Straßberg: Samstag, 03.10., 9:00 Uhr - 10:00 Uhr St.-Johannis-Kirche: Samstag, 10.10., 10:00 Uhr - 12:00 Uhr (Erntegaben können auch schon am Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr in die Johanniskirche gebracht werden) Gottesdienste am Sonntag, dem 27. September 10:00 Uhr, Stephanuskirche Oberlosa Predigt: Kirchenvorstand Orgel: Ronny Gerbert 15:00 Uhr, Kapelle Neundorf Erntedank-Gottesdienst mit Taufe Predigt: Pfr. Hans-Jörg Rummel Orgel: Kantor Heiko Brosig Gottesdienste am Sonntag, dem 4. Oktober 10:00 Uhr, Kirche Straßberg Erntedank-Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Pfr. Hans-Jörg Rummel Orgel: Ronny Gerbert 10:00 Uhr, Christuskapelle Predigt: Prädikant Christian Weyer Orgel: Christiane Liebers Friedensgebet am 7. Oktober; 19:00 Uhr, Johanniskirche „31 Jahre nach der friedlichen Revolution: Ist der Rechtsstaat in Gefahr?“ mit Pfr. Stephan Bickhardt (Ev. Akademie Meißen) und Sup.in Ulrike Weyer (Plauen) weitere Mitwirkende u.a.: Diana Zierold (Stadträtin) und Dr. Panja Lange (Praktische Philosophie) Gottesdienste am Sonntag, dem 11. Oktober 10:00 Uhr, St.-Johannis-Kirche Erntedank-Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Sup.in Ulrike Weyer Orgel: Kantor Heiko Brosig 10:00 Uhr, Stephanuskirche Oberlosa Konfirmation Predigt: Pfn. Beatrice Rummel Orgel: Ronny Gerbert Gottesdienste am Sonntag, dem 18. Oktober 10:00 Uhr, Kirche Straßberg Gottesdienst zum Auftakt des Begegnungstages mit unserer Partnergemeinde Predigt: Pfr. Hans-Christian Glas (Hof) Orgel: Kantor Heiko Brosig 10:00 Uhr, Christuskapelle Predigt: Kirchenvorstand Orgel: Ronny Gerbert Videoproduktionen fürs erste ausgesetzt Die Corona-Krise hat uns zur Video-Produktion angeregt. Bis Redaktionsschluss haben wir damit fast 5.000 „Zuschauer“ erreicht. Im Durchschnitt waren es 285 je Video – mit Spitzenwerten zu Palmsonntag und Karfreitag. Nach dem Sommer müssen unsere ehrenamtlichen Kameraleute wieder voll arbeiten gehen. Ihnen sei ganz herzlich gedankt! Auch die Predigerinnen und Prediger haben wieder so viel zu tun, wie vor der Corona-Krise. Für die doch recht aufwändigen Videos fehlt Kraft und Zeit. Zudem haben die Klick-Zahlen merklich abgenommen. Wir haben uns aber vorgenommen, zu ausgewählten Anlässen wieder Videos zu veröffentlichen – etwa zu Advent und Weihnachten. Mal sehen, was uns da gelingt. Spendenbitte Vielen Dank an alle, die mit Ihrem Geld die Gemeinde unterstützt haben! Wir freuen uns über jede Spende! Sie sind hilfreich und ermutigend. Johannisgemeinde - IBAN: DE56 8705 8000 3000 0062 72 Stephanusgemeinde - IBAN: DE87 8705 8000 3350 0003 38 Gott segne Geber und Gabe! Herzliche Grüße, Ihr Pfarrer Hans-Jörg Rummel
→ Zum Artikel ...Infopost vom 09.10.2020
25.09.2020Liebe Mitglieder und Freunde der Johannis- und Stephanusgemeinde, da ist sie wieder- die Infomail. Ich sende Informationen für die beiden kommenden Wochenenden. Morgen (10.10.2020) fahren wir mit unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden in den Bibelgarten in Oberlichtenau. Ich bin dankbar, dass das auch unter Corona-Bedingungen erlaubt ist. Wir sind natürlich auch vorsichtig. Und ich hoffe, dass diese Aktion den jungen Menschen hilft, ihren Glauben zu festigen. Beten Sie für uns! Vom 12.10. – 17.10. bin ich im Urlaub. Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten hat Pfr. Andreas Gräßer: 0160 7563621. Aus dem Kirchenvorstand: Die neu gewählten Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher haben drei weitere Mitglieder berufen. Es handelt sich in der Johannisgemeinde um Heike Taubner, Melanie Modes und Leon Behrens. In den KV der Stephanusgemeinde wurden berufen: Christiane Pflug, Daniel Gerbet und Miriam Uhlig. Die berufenen und gewählten Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher werden am 1. Advent (Johannis) bzw. am 2. Adven (Stephanus) in ihr Amt eingeführt. Diakonische Hilfe für ein Gemeindemitglied gesucht ein 60jähriger Herr aus unserer Gemeinde, der gehbehindert ist, freut sich über einen Menschen aus unserer Gemeinde, der ab und zu mal mit ihm an der frischen Luft spazieren geht. Alleine kann er nicht mehr raus. Wer kann helfen? Bitte bei mir melden – aber noch vor dem 11. Oktober oder erst nach meinem Urlaub ab 19.10.! Gottesdienste am Sonntag, dem 11. Oktober 10:00 Uhr, St.-Johannis-Kirche Erntedank-Gottesdienst mit Abendmahl Predigt: Sup.in Ulrike Weyer Orgel: Kantor Heiko Brosig Kirche schmücken: Samstag, 10.10., 10:00 Uhr - 12:00 Uhr 10:00 Uhr, Stephanuskirche Oberlosa Konfirmation Predigt: Pfn. Beatrice Rummel Orgel: Ronny Gerbert Gottesdienste am Sonntag, dem 18. Oktober 10:00 Uhr, Kirche Straßberg Gottesdienst zum Auftakt des Begegnungstages mit unserer Partnergemeinde Predigt: Pfr. Hans-Christian Glas (Hof) Orgel: Kantor Heiko Brosig Nach dem Gottesdienst setzen wir den Begegnungstag fort, indem wir unseren Gästen die interessante Straßberger Kirche zeigen. Wir hoffen einfach mal auf gutes Wetter, damit wir im Kirchhof etwa Leckeres vom Grill zu uns nehmen können. Dann folgt eine Wanderung zu den weiteren Sehenswürdigkeiten Straßbergs und des Elstertals. Unsere Begegnung wird durch das Bayerische Fernsehen dokumentiert! Nach der aktuellen Hygiene-Konzeption können bis zu 80 Leute in die Kirche, sofern wir nachvollziehbar machen, wer wo gesessen hat. 10:00 Uhr, Christuskapelle Predigt: Kirchenvorstand Orgel: Ronny Gerbert Einladung zum Friedensgebet: jeden Mittwoch 18:00 Uhr in der Johanniskirche: https://johanniskirche-plauen.de/frieden/nagelkreuzgemeinschaft/friedensgebete/ Aktuelle Infos: https://johanniskirche-plauen.de/. Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten möchten, teilen Sie mir das bitte Mit einer E-Mail an mich mit. Spendenbitte Vielen Dank an alle, die mit Ihrem Geld die Gemeinde unterstützt haben! Wir freuen uns über jede Spende! Sie sind hilfreich und ermutigend. Johannisgemeinde - IBAN: DE56 8705 8000 3000 0062 72 Stephanusgemeinde - IBAN: DE87 8705 8000 3350 0003 38 Gott segne Geber und Gabe! Herzliche Grüße, Ihr Pfarrer Hans-Jörg Rummel
→ Zum Artikel ...Gottesdienst mit Einsegnung der Schulanfänger und anderer "Anfänger"
05.09.202010:00 Uhr, St.-Johannis-Kirche „Du hast einen weiten Weg vor dir.“ (1. Könige 19,7) Gottesdienst mit Einsegnung der Schulanfänger vieler anderer Anfänger. Mit einem gespielten Witz beginnt dieser Gottesdienst. Denn das Gottesdienst-Team ist wieder da! Eingeladen sind alle, die in der letzten oder bevorstehenden Zeit mit irgend etwas Wichtigen einen Anfang gemacht haben oder machen werden. Auf den weiten Weg in die neue Zeit dürfen wir mit dem Segen Gottes gehen.“ Predigt: Pfr. Hans-Jörg Rummel Orgel: Susanne Häußler
→ Zum Artikel ...Vorerst letztes Video
05.09.2020Dieses Wochenende gibt das letzte Mal ein neues Video – aus der Markus-Paulus-Kirchgemeinde: https://youtu.be/aliA7qvWEiA Unsere ehrenamtlichen Kameraleute müssen wieder voll arbeiten gehen. Ihnen sei ganz herzlich gedankt! Auch die Predigerinne und Prediger haben wieder so viel zu tun, wie vor der Corona-Krise. Für die doch recht aufwändigen Videos fehlt Kraft und Zeit. Zudem haben die Klick-Zahlen merklich abgenommen. Wir haben uns aber vorgenommen, zu ausgewählten Anlässen wieder Videos zu veröffentlichen – etwa zu Advent und Weihnachten. Mal sehen, was uns da gelingt.
→ Zum Artikel ...