Osterfeiertage und Pandemie


29.03.2021

Leider gehen wir ein zweites Jahr in Folge auf die Feiertage unter Corona-Bedingungen zu. Die Kirchen sind durch die Bitte der Bundes- und Landesregierung, auf Präsenz-Gottesdienste zu verzichten, in eine Zwickmühle geraten. Ignorieren wir die Bitte, gelten wir im besten Fall als unsolidarisch und im schlimmsten Fall als Treiber der Pandemie in unserem Hochinzidenzgebiet. Kommen wir der Bitte vollständig nach, enttäuschen wir viele unserer Gemeindeglieder, die sich gerade in dieser andauernden Krisenzeit nach der Gemeinschaft unter Gottes Wort sehnen; ein vollständiger Verzicht an den höchsten kirchlichen Feiertagen ist zudem schwer zu verstehen, da wir in unseren Gemeinden seit Monaten funktionierende Hygienekonzepte haben.

 

Unser Landesbischof Tobias Bilz sieht die Verantwortung, aber auch die Osterhoffnung: „Für die Kirchen ergibt sich daraus eine doppelte Verantwortung: Es ist angesichts der Lage notwendig alle Bemühungen zu unterstützen, die dazu beitragen können die Pandemie einzudämmen. Und zugleich ist es unsere Aufgabe diejenigen zu stärken, die auf dem langen Weg des Verzichts müde geworden sind. Beide Notwendigkeiten sehen wir bei der Gestaltung der Kar- und Ostertage und werden dementsprechend sorgfältig und achtsam planen. Ich bin mir sicher, dass die Botschaft von der Auferstehung auf verschiedene Weise uns und anderen in diesem Jahr neue Kraft geben wird.“

 

Wir werden in unseren Gemeinden einen Mittelweg versuchen, sofern der Kirchenvorstand am Montag nicht noch anderes beschließt: teilweiser Verzicht, aber auch Präsenzangebote unter verschärften Hygieneregeln. Dazu gibt es auch zusätzlichen Angebote aus Plauen im digitalen Raum. Ich hoffe, dass viele von uns mit dieser Regelung leben können. Ich bitte darum, dass das Bemühen der Kirche um einen verantwortlichen Mittelweg positiv kommuniziert wird.

 

Die Gottesdienste am Karfreitag und Ostersonntag in der Johanniskirche, in der Stephanuskirche und in der Kirche Straßberg finden statt – wenn auch in noch weiter gestraffter Form und ohne Gesang.

 

Wir verzichten in diesem Jahr in Plauen auf die ökumenischen Präsenz-Gottesdienste in der Osternacht und am Ostermontag.

 

Der gemeinsame Abendmahlsgottesdienst der Johannis- und Stephanusgemeinde am Gründonnerstag entfällt. Ebenso der Karfreitagsgottesdienst in der Kapelle Neundorf.